HeartElement 1

Das virtuelle Labor und KI im Pharma-Bereich

Neue Wege in der Arzneimittelforschung dank VR / AR & KI verbessern pharmazeutische Verfahren und sorgen für wirksamere Arzneimittelentwicklungsprozesse.

VR Training Pharma und Labor
logo_boehringer
logo_pfizer
logo_lufthansa
logo_e-on
logo_tuev-nord
logo_basf
logo_deutsche-bahn
logo_bayer_gray

Wir unterstützen Sie beim Erstellen immersiver Trainings mit KI

Wir sind darauf spezialisiert, mit Virtual Reality, Augmented Reality und 360 Grad Trainings interaktive und fesselnde Lernerfahrungen zu schaffen.

Mitarbeitende optimal auf Risiken und Notfälle vorbereiten

Im eigenen Tempo und Lernstil lernen

VR Training Pharma und Labor

Immersives Lernen mit KI als Innovationstreiber

50%_Yellow

Weniger Zeit und Kosten für die Markteinführung neuer Medikamente¹

6

Für den globalen pharmazeutischen VR / AR Markt²

75%_Yellow

Weniger Kosten durch den Einsatz von VR in klinischen Studien³

 Boehringer Ingelheim Logo-1

Praxisnahes Lernen dank virtueller Laborausbildung

Im VR Labor von Boehringer Ingelheim lernt das Personal praktische Übungen in sonst schwer zugänglichen Laboren.

Die Vorteile sind geringere Kosten in der Laborausbildung, weniger Unfallrisiken und keine teure Ausrüstung oder Materialien erforderlich.

Mehr Erfolg in klinischen Studien

Virtuelle Umgebungen, die reale Szenarien simulieren, können Forscher:innen helfen, die Wirksamkeit neuer Behandlungen und medizinischer Geräte zu beurteilen.

Immersives Lernen mit KI in der Arzneimittelforschung

Mit Virtual und Augmented Reality und KI  lassen sich molekulare Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Zielstrukturen simulieren. Das gibt Aufschluss über die Wirksamkeit und Sicherheit von Medikamenten.

Mithilfe von VR Simulationen können Forscher:innen Kandidat:innen für Medikamente in einer virtuellen Umgebung testen, sodass weniger Tierversuche und klinische Studien am Menschen erforderlich sind.

"Die Zeit ist reif für die Entwicklung von VR / AR & KI als allgemein nutzbare Lerntechnologien: Mit der 3spin Learning Lernplattform lassen sich immersive Szenarien so einfach erstellen und nutzen wie eine PowerPoint-Präsentation."

Romain Jorcin
Experte für Innovationsprojekte, Boehringer Ingelheim
logoboehringer-1
Romain Jorcin Boehringer Ingelheim

Weitere Erfolgsgeschichten unserer Kundschaft

eLearning-2024-1
Brandon Hall-großweb
2023 Watchlist Web Large_experiential learning technologies
brandon_hall
edtechAward-CT-fin2023
Award-delina-2022-logo-1
eLearningAward
Award-LearNext-2019-1
Award-learningjournal-2019-logo

Gehen Sie neue Wege in der Arzneimittelforschung. Reduzieren Sie Unfälle und Fehler.

Wählen Sie jetzt Ihren Wunschtermin und erhalten Sie kostenlos:

Eine persönliche und unverbindliche Produktvorstellung

Eine gezielte Analyse Ihrer spezifischen Anforderungen

Praxisnahe Einblicke in branchenspezifische Fallstudien